• en
  • it
  • de
  • ru
  • es
DIREKTE UNTERSTÜTZUNG 0039 0434 516332

Abwässer aus der Herstellung von Druckgußteilen

By 15 September 2016case, mechanical, pcf

Der Kunde
Unser Kunde stellt seit 1936 Aluminiumtöpfe für die Nahrungsmittelindustrie auf nationaler und internationaler Ebene her. Die Produktionslinie umfaßt auch alle Bereiche der mechanischen Bearbeitung angefangen bei Blechen bis hin zu zum Fertigprodukt.

Die Herausforderung
Das zu erreichende Ziel war die Reduzierung der Kosten für die Entsorgung von 30 m3/pro Tag von nicht ableitfähigen ölhaltigen Abwässern aus der Druckgussfertigung und von einem Gaswäscher. Weitere Probleme und Kosten ergaben sich im Zusammenhang mit Logistik und Lagerung dieser beiden Schadstoffströme.

Parameter (UM) Zufluss Distillat Konzentrat
CSB (ppm) 8,000 < 300
Trockenrückstand (%) 0.4 10
Tenside (ppm) 80 < 3
Leitfähigkeit??? (uScm) 1,300 100

Die Lösung

Abwässer aus Schmierstoffen für die Druckgussindustrie
Wasser mit flüssigen Trennmitteln aus der Reinigung von Teilen wird mit dem EVALED® TC 30000 Verdampfer behandelt. Das daraus resultierende Destillat, das mehr als 90 % des anfänglichen Durchflusses ausmacht, wird zum Gaswäscher zurück transportiert. Eine weitere Reduktion des Konzentrates wird in einem zweiten Verdampfer erreicht, welcher auch die Abwässer vom Gaswäscher aufkonzentriert.

Abwasser aus der Abschlämmung des Gaswäschers
Dieser Zustrom wird zusammen mit dem Konzentrat aus dem Druckgussverfahren mittels eines EVALED® Wärmepumpenverdampfers der Reihe E 4000 aufbereitet. Das daraus entstehende Destillat, ca. 90 % der anfänglichen Durchflussrate, wird mit dem Destillat aus dem ersten Verdampfer gemischt und als Waschwasser wieder im Gaswäscher verwendet. Der sehr geringe verbleibende Rest an Konzentrat wird der Entsorgung zugeführt.

Technologie Serie Durchflussrate Verbrauch
Wärmepumpe PC EVALED E 4000 3.4 m3/Tag 150 kWh/Tonne
Brüdenverdichtung RV EVALED TC 30000 30 m3/Tag 50 kWh/Tonne

Ergebnisse & Nutzen%

  • Eine mehr als 10-fache Reduzierung der Kosten für die Abwasserentsorgung
  • Wiederverwendung des Destillates
  • Verwertung des Konzentrates mit hohem Ölanteil zur Energieerzeugung